Internationaler Austausch zum Algen Farmhouse – 25. Mai 2022

Im Anschluss der LuTraCo-Auftaktveranstaltung besuchte Prof. Ben Hankamer (University of Queensland) das IGV um über künftige Kooperationsmöglichkeiten zu diskutieren und sich einen Eindruck von der Algen Farmhouse Technology (AFT) zu machen. Neben den Geschäftsführern des IGV war außerdem Prof. Rawel von der Universität Potsdam mit seinem Team vor Ort.

Innovationstag Mittelstand des BMWK 2022 – 23. Juni 2022

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause war es am 23. Juni wieder so weit. Der Innovationstag Mittelstand des BMWK öffnete seine Tore und gab bei tollstem Wetter einen Einblick in erfolgreiche Innovationen sowie Informationen zu verschiedenen Innovationsfördermöglichkeiten. Neben dem Bühnenprogramm (Speed-Pitch-Sessions, Kurzvorträgen und Gesprächsrunden) wurden auch themenspezifische Führungen angeboten. Spannend waren die vielen Ergebnisse aus Innovationsprojekten, […]

Auftaktveranstaltung – 24. Mai 2022

Zur LuTraCo-Auftaktveranstaltung trafen sich am 24. Mai rund 60 geladenen Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zum gemeinsamen fachlichen Austausch und Netzwerken um die Grundlage zur Ideenfindung neuer FuE-Themen für die Lausitz zu schaffen. Nach der Begrüßung durch die Veranstalter Prof. Groß (T+I), Dr. Haubold-Rosar (FIB) sowie den Lausitzbeauftragten Dr. Freytag und Landrat Elbe-Elster, Herr […]

The smarter E Europe – Intersolar-Fachmesse 2022 – 11.-13. Mai 2022

Die Intersolar-Messe ist eine der führenden Innovationsdrehscheiben für erneuerbare Energien. Drei Tage (11. bis 13. Mai 2022) konnte sich unsere LuTraCo-Kollegin und Energieexpertin durch zahlreiche Konferenzen, Foren und Ausstellungen einen sehr guten Überblick über die Möglichkeiten der zukünftigen Energiewende machen. Von Solarenergie bis hin zu grünem Wasserstoff wurden hier neue interessante und wichtige Erkenntnisse gewonnen.

Besuch in Polen und Heinersbrück – 25.-27. April 2022

Eine aufregende Woche neigt sich dem Ende. Neben einem Besuch bei der Agrargenossenschaft eG Heinersbrück zum Thema Innovationen in der Landwirtschaft stand ein Kennenlernen mit dem polnischen Unternehmen Citronex an. Citronex ist u.a. als führender Importeur von Bananen in Europa bekannt und produziert ganzjährig schmackhafte Tomaten in modernen Gewächshäusern. Das große Fachwissen der Mitarbeiter sowie […]

Das Programm der LuTraCo-Auftaktveranstaltung steht!

Die Anmeldung erfolgt bei Frau Karwen (karwen@ti-consult.de). Wir freuen uns auf einen spannenden, konstruktiven und entspannten Austausch! Interessierte melden sich unter: karwen@ti-consult.de PDF Einladung

Save the Date

Am 24. Mai findet die LuTraCo-Auftaktveranstaltung in den Räumen des FIB Finsterwalde statt. Im Rahmen von diversen Vorträgen und Paneldiskussionen zu verschiedenen Themen bietet die Veranstaltung eine erste Möglichkeit, sich kennenzulernen und auszutauschen. Für Fragen, Anregungen sowie Beitragsvorschläge in Form von Postern, Vorträgen und Möglichkeiten zur Produktpräsentation (begrenzt) Ihrerseits stehen wir jederzeit zur Verfügung. Interessierte […]

Farmhousebesichtigung im Nuthetal – 22. März 2022

Gemeinsam mit Lausitzer Landwirten konnten wir einen Blick in die innovative Algen Farmhouse Technology (AFT) der IGV werfen und gemeinsam in kleiner Runde mögliche Schnittstellen und Möglichkeiten zwischen landwirtschaftlicher und gartenbaulicher Produktion diskutieren.

Frauentag in der Lausitz – 8. März 2022

Den internationalen Frauentag verbrachten wir in diesem Jahr mit einer kleinen Tour durch die Lausitz. Den Vormittag verbrachten wir in den Räumen des FIB in Finsterwalde, um letzte Absprachen und Vorbereitungen für die LuTraCo-Auftaktveranstaltung abzustimmen. Später ging es weiter Richtung Herzberg, wo wir die Gelegenheit hatten, den Landrat des südbrandenburgischen Landkreises Elbe-Elsters, Christian Heinrich-Jaschinski, persönlich […]