Blog

LuTraCo-Workshop zum Thema Agri-Photovoltaik
Am 22. Februar 2023 wird im Rahmen des BMWK-Projektes „LuTraCo – Lusitza Trans Connect“ in Kooperation mit der IHK Cottbus ein Workshop zum Thema Agri-Photovoltaik

T+I & UQ veranstalteten das Clustermeeting 2022 in Australien
Vom 31. Oktober bis zum 4. November trafen sich deutsche Partner der T+I Netzwerke, um gemeinsam am internationalen Circular Bioeconomy Clustermeeting 2022 in Brisbane/ Australien

Ein PET-System für die Netzbetreiber
Thomas Ebert, der Geschäftsführer des Unternehmens der Schönborner Armaturen GmbH aus Doberlug-Kirchhain möchte ein Pfandsystem für Kunststoffe mit naturverstärkten Fasern etablieren. Der Anteil an diesen

Internationales Projekttreffen – 8. September 2022
Am 8. September 2022 fand im Rahmen des Netzwerkes „Omniborne Systems“ ein Projekttreffen zwischen der Industrieelektronik Brandenburg (Deutschland) und der PhageArmour (Polen) an der Westpommerschen

LuTraCo-Meeting bei der LEAG – 6. September 2022
Am 6. September trafen sich Experten der Lausitzer Landwirtschaftsbetriebe, des Forschungsinstitutes für Bergbaufolgelandschaften, der Transfer GmbH der TU-Ilmenau sowie der LEAG und der T+I, um

Internationales Projekttreffen – 16. August 2022
Zeit für einen Zwischenstand war es im deutsch-australischen ZIM-Projekt „Bodenpflaster“. Gemeinsam mit den Lausitzer Projektpartnern NagolaRe, mechakon und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) (Fachgebiet